Rein mit den Kartoffeln!
Verschönerungsverein Deden-
bach spendet „Tafel Ahrweiler“
2 Tonnen Kartoffeln
3.1.2018 | Eine gigantische Spende hat der
Verkehrs- und Verschönerungsverein
Dedenbach der Tafel überreicht: 2 Tonnen
Kartoffeln! Wie es das Schicksal wollte, hat
Kollege Zufall den Kunden der Ausgabe-
stellen Ahrweiler und Sinzig diese Spende
pünktlich zum Weihnachtsfest und zum
Jahreswechsel in die Kochtöpfe gespielt.
Auch bei der Ankunft der letzten Fuhre brauchte es viele
kräftige Hände, die die Kartoffeln vom Wagen in die
Tafelräume trugen. Von links: Christiane Böttcher, Willi
Hammes, Kuno Herchenbach, Michael Freund, Helmut
Breitbach, Michael Burger. | Foto: E.T. Müller
Bei einer Geburtstagsfeier erzählte der
Landwirt Arnold Schmitt aus Kretz, in diesem
Jahr eine so üppige Kartoffelernte gehabt zu
haben, dass eine große Menge weder
eingekellert noch an Kundschaft verkauft
werden könne. Es gab also nur noch die
Möglichkeit, den Schatz wieder unterzu-
pflügen. Und da dies keiner wollte, kam es
zum Plan, die Erdäpfel auf dem Dedenbacher
Weihnachtsmarkt anzubieten. Ein Wagen,
randgefüllt mit Kartoffeln, fuhr beim
Verschönerungsverein Dedenbach vor. Aber
was sollte man mit einer so großen Menge
machen? So wurde die Idee geboren, auch
der „Tafel Ahrweiler“ Kartoffeln anzubieten.
Die ehrenamtlichen Tafelmitarbeiterinnen
und –mitarbeiter zeigten sich begeistert, ist
doch das Verteilen statt vernichten die
Grundidee der Tafeln. Allerdings fehlte es an
Tüten in Haushaltsgröße, um möglichst viele
Tafelkunden versorgen zu können.
Also wurden vom Verschönerungsverein
noch Säcke gekauft. Einen Teil der Erdfrüchte
konnte der Verein zu einem günstigen Preis
auf dem Dedenbacher Weihnachtsmarkt
verkaufen. Mit dem Erlös konnten die
Unkosten gedeckt werden. Letztlich haben
die Dädemischer in drei Etappen 2 Tonnen
Kartoffeln zur Tafel gebracht. Außerdem
übergab der Verschönerungsverein Deden-
bach das beim Weihnachtsmarkt eingenom-
mene Standgeld in Höhe von 295 Euro.
Caritas-Mitarbeiterin Christiane Böttcher und
der ehrenamtliche Tafelfahrer Kuno
Herchenbach freuten sich über die große
vorweihnachtliche Überraschung für die
ökumenische Tafel. Und sie bedankten sich
herzlich beim Vorsitzenden Michael Freund,
Schriftführer Will Hammes, Michael Burger,
dem 1. Kassierer, sowie bei Helmut Breitbach,
der alles angeleitet hatte, mit der Bitte,
diesen Dank auch weiterzugeben an Landwirt
Arnold Schmitt, an alle, die durch ihren Kauf
auf den Dedenbacher Weihnachtsmarkt diese
Aktion unterstützt haben und natürlich an
alle Mitglieder des Verkehrs- und Ver-
schönerungsvereins Dedenbach.