Rotary Club unterstützt die Tafel
Ahrweiler in der Corona-Krise
2.5.2020 | Die Corona-Krise hat in kurzer
Zeit so ziemlich alles auf dem Kopf gestellt.
Auch die Tafel Ahrweiler musste kurz
schließen und sich als Bringdienst neu
erfinden, um weiterhin die knapp 1100
Kunden und ihre Familien im Kreis Ahrweiler
mit Lebensmitteln zu versorgen.
Überschüssige Lebensmittel werden auch
jetzt von den Tafelfahrern bei den
Lebensmittelgeschäften eingesammelt.
Die Tafel Ahrweiler dankt dem Rotary Club für die tolle
Spende. Von links: Rolf Ermert, Christiane Böttcher, Robert
Batkiewicz, Kuno Herchenbach und Rainer Jung. | Foto:
E.T. Müller
Seit drei Wochen aber packen junge,
engagierte Ehrenamtliche diese Lebensmittel
in Tüten. 450 bis 500 Tüten werden Woche
für Woche in die Haushalte gebracht. Tafel-
Koordinatorin Christiane Böttcher: „Da wir
die Tüten kaufen müssen, gibt es deutliche
Mehrausgaben. Beim Ausliefern darf es ja
nicht zu einem Kontakt mit dem Kunden
kommen. Auch die zu beachtenden
Hygienemaßnahmen, von den Schutzmasken
bis hin zum Desinfektionsmittel, gehen
richtig ins Geld. Das tut weh, denn die Tafel
Ahrweiler finanziert sich zu 100 Prozent aus
Spendengeldern.“ Da freuten sich Christiane
Böttcher und Tafelfahrer Kuno Herchenbach
besonders über den Besuch von Robert
Batkiewicz, Rolf Ermert und Rainer Jung, die
eine Spende vom Rotary Club Bad Neuenahr-
Ahrweiler in Höhe von 1500 Euro
überreichten.
Für Christiane Böttcher ist diese Spende eine
große Hilfe: „Herzlichen Dank an alle
Mitglieder des Rotary Clubs, dass Sie uns bei
den entstehenden Mehrkosten in Corona-
Zeiten so unter die Arme greifen!“